Carolan Ana & Paul

Ana und Paul stellen Werke mit Geige, Flöte und Harfe vom berühmten irischen Komponisten Turlough O’Carolan vor. O’Carolan lebte im 17. Jahrhundert und ist für seine einzigartige Musik bekannt, die eine Mischung aus keltischen Einflüssen und melodischer Schönheit bietet. Seine Kompositionen bieten eine wunderbare Möglichkeit, … WeiterlesenCarolan Ana & Paul

Weimarer Meisterkurs des VDH

Vom 9. bis 11. Februar 2024 lädt der VDH wieder jugendliche Harfenistinnen und Harfenisten zur Teilnahme am VDH-Meisterkurs im Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar ein. Dort bieten wir ihnen die Möglichkeit, mit erfahrenen Lehrkräften am letzten Feinschliff für anstehende Wettbewerbsvorspiele zu arbeiten. Alle wichtigen Informationen … WeiterlesenWeimarer Meisterkurs des VDH

10. VDH-Wettbewerb 2024

Der VDH lädt ein zur Teilnahme am 10. VDH-Wettbewerb für Solo- Orchesterliteratur und VDH Open im Jahr 2024. Die Ausschreibung mit allen notwendigen Informationen zum Wettbewerb finden Sie im PDF. Die Pflichtstücke für die Altersgruppen 1 bis 3 können ab sofort per E-Mail an rainer.templin@harfe-vdh.de … Weiterlesen10. VDH-Wettbewerb 2024

Fühlingskapitel 1000 und 1023

Bilder vom Frühlingskapitel im Lenzmond in Berchtesgaden 1000 + 1023 Große Auflösung hier: https://cloudlogin.world4you.com/index.php/s/ZCv8ozwrHRucwyJ

Hieronymus & Ana

Die Zuwendung zur Musik des Mittelalters, ist nach der Gründung des ersten Ensembles für Mittelaltermusik im Frühjahr 1982, ist für Ana wie das Zurückkehren zu alten Wurzeln. Mit der langjährigen Zusammenarbeit mit Paul hat sich eine hochkarätige Zusammensetzung aufgetan. Paul Dobretsberger:  Stimme,  Fiddle, Flöte; aus … WeiterlesenHieronymus & Ana

SALVI AURORA

Wegen Berufswechsel verkaufe ich meine wunderschöne Harfe (47 Saiten), neuwertig, regelmäßig gespielt, nie transportiert und sehr gut gepflegt. Kann gerne in Wiesbaden besichtigt und angespielt werden. Zubehör: Staubhülle und Stimmschlüssel Baujahr 2018 Preis: 19 000 € Bei Interesse können Sie sich gerne bei mir melden … WeiterlesenSALVI AURORA

Ben Creighton Griffiths Jazz-Harfe

Ben Creighton Griffiths hat er sich einen beneidenswerten Ruf als junger internationaler Performer erworben. Er trat nicht nur in ganz Großbritannien auf, sondern gab auch viele internationale Konzerte in Brasilien, Kanada, der Karibik, Kroatien, Frankreich, Ungarn, Italien, der Tschechischen Republik, den Niederlanden und Spanien . … WeiterlesenBen Creighton Griffiths Jazz-Harfe

Un guardo youtube

Ana Zauner Pagitsch Tripelharfe Un guardo ohimè ch’io moro, Un guardo anima mia, Un guardo solo hor la mia vita sia. Soffrirai tu, cor mio, Di lasciarmi languire Di lasciar mi morire Soffrirai tu, cor mio, Un guardo ohimè ch’io mor’ un guardo solo, Pria … WeiterlesenUn guardo youtube

Coffee to go in Westport (Irish Tune)

Schöne Musik vom Lewis Sunderland auf Youtube von Ana auf der Harfe einegspielt, für alle die Irland so lieben wie wir. Auf den Titel klicken dann kommt ihr zum Video.

The Cuellar Waltz (Irish Tune)

Wieder einmal ein schönes Stück auf Youtube von der Ana. Schöne Musik für alle die Irland so lieben wie wir. Auf den Titel klicken dann kommt ihr zum Video.

Festival International Harpe en Avesnois

Das Harpe-Festival in Avesnois wurde 1995 nach zwei Jahren Meisterklasse geboren. Seine Ziele sind die Übertragung (Meisterklasse jedes Jahr außer der COVID-Periode), Ausstrahlung an alle Zielgruppen durch sehr unterschiedlichen Programmen, die von Jazz, Pop, Celtic, elektronische Musik und Weltmusik beim Sinfonie- und Kammermusikkonzert,électroniques durch die … WeiterlesenFestival International Harpe en Avesnois

Edinburgh Int‘ Harp Festival

5 – 9 April 2024 George Watson’s College in Edinburgh Schottland Das Edinburgh International Harp Festival (EIHF) ist der führende Harfen-Event Großbritanniens: eine jährliche Feier und das Sammeln musikalischer Talente aus der globalen Harfen-Community und das Flaggschiff-Event der Clarsach Society. Seit 1982 findet die EIHF … WeiterlesenEdinburgh Int‘ Harp Festival

Dutch Harp Festival

Die nächste Ausgabe des Dutch Harp Festival ist der Samstag, 20. April 2024. Der TivoliVredenburg wird wieder für einen Tag Schauplatz für Harfenisten und Musikliebhaber aus aller Welt sein, zum Entdecken von neuen oder etablierter Harfenmusiker. 🎶 Am Laufenden bleiben sie über die neuen spannenden … WeiterlesenDutch Harp Festival

Harfentreffen DE

Vier Tage lang dreht sich hier (fast) alles um große und kleine, Volks-, Einfach-, Doppel-, Nicht-Pedal-, keltische, historische, chromatische, Metall-, Darm-, Nylon-, Carbon-besaitete, … Harfen. Das bedeutet: Kurse zu Harfenmusik aus allen Teilen der Welt Vorträge Konzerte Harfen-, Noten- und CD-Basar durchgehend geöffnetes Harfenbistro Sessions … WeiterlesenHarfentreffen DE

Salvi Aurora Konzertharfe

Verkaufen eine wunderschöne Konzertharfe der Marke Salvi. Die Salvi Aurora ist drei Jahre alt und mit 47 Darmsaiten bestückt, ca. 185 cm hoch und hat einen breiteren Klangkörper aus Mahagoni und Ahohrnholz. Resonanzplattenbreite 55 cm. Inkl. Stimmschlüssel, Samtüberzug, Transportschutz und Transportwagen – alles original Salvi. … WeiterlesenSalvi Aurora Konzertharfe

Festival Interceltique de Lorient

Das Festival Interceltique de Lorient, Gouelioù Etrekeltiek Oriant (Breton) oder das Inter-Celtic Festival von Lorient, ist eine jährliche Celtic Festival, befindet sich in der Stadt Lorient , Bretagne , Frankreich . Es wurde 1971 von gegründet Polig Montjarret . Das jährliche Festival findet im Herzen … WeiterlesenFestival Interceltique de Lorient

vivaldi l’arpa

Vivaldi solo auf der Barockharfe Wenn Antonio Vivaldi für die Harfe komponiert hätte, würde es vielleicht so klingen! Die Laute und vor allem die Mandoline ist Vivaldi besonders am Herzen gelegen. Mandolinen-Konzerte auf die Tripelharfe zu übertragen hat nicht nur einen besonderen Reiz, es birgt … Weiterlesenvivaldi l’arpa

Musica pro Laudes dormire

Musik zur Morgenandacht bis zum Schlaf am Hof der Fürstbischöfe zu Salzburg um 1600 mit Ana Zauner-Pagitsch Tripelharfe Musik zur Morgenandacht, Musik für die Lebensfreude des Tages, bis zu den Träumen der Nacht. Mit Melodien für die Erzbischöfe von Salzburg entfaltet die Phantasie der barocken … WeiterlesenMusica pro Laudes dormire

Bach auf der Harfe

ist die vierte CD aus der Reihe „Welten der Harfe im Barock“. Die Harfenisten der Barockzeit bedienten sich häufig der Literatur der Tasteninstrumente. Diese Umstände griff ich bei der Transkription der englischen Suiten von J. S. Bach auf die Tripelharfe auf. Das Programm versteht sich, … WeiterlesenBach auf der Harfe

Ascanio Mayone Libro II

Wenn es eine verrückte Szene in der Harfenmusik gegeben hat, dann in Neapel um die Wende zum 17. Jahrhundert. Ascanio Mayone komponierte Musik für Harfe und Cembalo virtuos und doch als wäre sie der Barockharfe (Tripelharfe) auf den Leib geschrieben. Auf der CD stelle ich … WeiterlesenAscanio Mayone Libro II

Le mie Arpe

Mit Le mie Arpe lädt Anna Zauner- Pagitsch zu einer musikalischen Reise. Der Beginn die ersten Quellen der Harfenmusik aus der Kathedrale von Beauvais in Frankreich, mit einer Rast in der Renaissance Portugals und Spaniens um  bei italienischen Tänzen mit der Barockharfe (Tripelharfe) ihr Ziel … WeiterlesenLe mie Arpe

Espanoletas

Die erste CD einer Reihe mit Aufnahmen der 3 Welten der Harfe im Barock. Erfrischende Musik gespielt auf einer spanischen Barockharfe mit gekreuzten Saiten ?Arpa de dos órdenes?. Stücke aus der Sammlung Luz y Norte (Heller und führender Stern) heraugegeben in Spanien um 1670. Lieder … WeiterlesenEspanoletas

L. Spohr, Geliebte Dorette

Dorette Spohr galt nicht nur als eine der besten Harfenistinnen ihrer Zeit, sondern war auch bekannt für ihr herzliches Auftreten und ihre elegante Erscheinung, die die Männerwelt verzücken ließ. Zahlreiche Werke widmete Louis Spohr seiner Gattin, deren Tod 1834 ihn in eine schwere Krise stürzte. … WeiterlesenL. Spohr, Geliebte Dorette

Louis Spohr, „So Mach di Augen zu“ „…allora chiudi gli occhi“

Von einem Duo aus Violine und Harfe, das sich einen so raffinierten Namen wie „Arparla“ ausdenkt (der sowohl das Wort „arpa“, also Harfe, beinhaltet als auch „parla“, also im weitesten Sinne Kommunikation heraufbeschwört), sollte man eine CD erwarten können, die mit einem ebenso raffinierten Programm … WeiterlesenLouis Spohr, „So Mach di Augen zu“ „…allora chiudi gli occhi“

Jack Broke da Prison Door

Die Freude zur Irischen Musik führte die Musiker der Gruppe An Arlac?h (gälisch: der Schwan) vor mehr als 10 Jahren zusammen. Das sind Anna Zauner-Pagitsch, Harfe, Sebastian Kreil, Gitarre, und Adelheid Gurtner-Raus, Fidel und Jakob Mallinger, Bodhran und Bones. Eingängige Melodien, deren Interpretation sicher begeistern … WeiterlesenJack Broke da Prison Door

Réverie

Die neue CD “Reverie” – Musik die zum Träumen einlädt. Eine einzigartige und traumhafte Kombination himmlischer Klänge, genau das richtige um sich mit Harfenmusik vertraut zu machen oder einfach zum Schwelgen und Genießen. Lauschen Sie “das Echo eines Wasserfall” oder “ die Quelle im Wald”, … WeiterlesenRéverie